Reiseapotheke


Ferienbeginn! Für viele der Auftakt zu einer Urlaubsreise. Eine kleine Reiseapotheke sollte immer mit dabei sein. Doch was gehört hinein? Auf dieser Seite finden Sie nützliche Anregungen, zusammengestellt von unserer Inhaberin Sigrid Kölling.

Für wirklich alle Eventualitäten ausgerüstet zu sein, ist prinzipiell nicht möglich. Die folgenden Angaben sollen eine Orientierungshilfe dafür sein, was ein/e Einzelreisende/r für den üblichen Bedarf und kleinere Notfälle bei sich haben sollte. Hinter den verschiedenen Medikamenten finden Sie jeweils eine Empfehlung in Klammern, die Sie auch über unseren Online-Warenkorb vorbestellen können.

Natürlich bekommen Sie alle Bestandteile unserer kleinen Reiseapotheke in Ihrer Bahnhof-Apotheke Bremervörde – zusammen mit individueller Beratung zu allem, was Sie persönlich (vielleicht auch für Ihre Kinder, Ihren Partner oder Ihre Partnerin) im Gepäck haben sollten.

Grundausstattung:

Verbandmaterial:

  • Mullbinde
  • steriler Verbandmull, Watte
  • Wundpflaster
  • elastische Binde

Außerdem:

  • Fieberthermometer
  • kleine Schere
  • Pinzette
  • Zeckenzange
  • sterile Handschuhe

Medikamente zur äußeren Anwendung:

Medikamente zur inneren Anwendung:

Medikamente und Hilfsmittel, die unabhängig von der Reise regelmäßig benötigt werden:

  • Ersatzbrille ( für Brillen- und Kontaktlinsenträger )
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzmittel ( Ladival )
  • Insektenschutzmittel ( Autan )

Bei Auslandsreisen:

  • Impfungen beachten, die für das Reiseland erforderlich sind
  • bei Bedarf Malariaprophylaxe
  • Evtl. ein Attest (siehe Beispiel rechts) über den persönlichen Bedarf an mitgeführten Medikamenten, Spritzen und Kanülen. Ein derartiges Attest wird von einzelnen Ländern (besonders in Afrika und SO-Asien) bei der Zollabfertigung gelegentlich verlangt.

Abbildungen: Pixabay.com, Centrum für Reisemedizin

 

Besuchen Sie uns auch bei

Neues aus Ihrer Bahnhof-Apotheke Bremervörde

Neuer Service in Ihrer Bahnhof-Apotheke:
Wir stellen Ihre Medikamente! 
 

Mehr erfahren

Die "e-Lok" steht fürs e-Rezept


Das e-Rezept kommt!                             

Wir sind vorbereitet.

Schon jetzt möglich: digitaler Komfort + individuelle Beratung durch Bestellung per ApothekenApp!

Mehr darüber

Kostenlos: Inhalator-Einweisung


Richtig inhalieren – besser atmen!

20-minütiges Intensivtraining

Professionelle Einweisung in Ihren persönlichen Inhalator. Mit dabei: viele praktische Tipps und Tricks!

Mehr darüber

Wie funktioniert eine Apotheke?


Video: Praktikum in der Bahnhof-Apotheke

Ein Pharmaziestudent berichtet

Was passiert alles "hinter den Kulissen" der Bahnhof-Apotheke Bremervörde? Pharmaziestudent Hannes Dauber berichtet aus seinem Praktikum.

Video ansehen

Digitaler Impfnachweis in der Bahnhof-Apotheke Bremervörde


Für Apps + Offline-Nutzung

Digitales Zertifikat über die Corona-Schutzimpfung – jetzt auch als physisch-robuste Immunkarte!

Wir stellen gerne direkt bei uns in der Apotheke für Sie das digitale Impfzertifikat aus! Bitte bringen Sie dafür Ihren Impfpass und Personalausweis mit. 
 


 

Mehr darüber

Jetzt in Ihrer Bahnhof-Apotheke Bremervörde


Omega-3 von NORSAN

Ein echter Schatz aus dem Meer

Entdecken Sie die natürlichen Öle und Kapseln des norwegischen Omega-3-Spezialisten!

Mehr erfahren

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente
Hautkrebs durch Blutdruckmedikamente

Echte Gefahr oder kein Grund zur Panik?

2018 informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel über ein erhöhtes Hautkrebs-Risiko durch das Blutdruck-Medikament Hydrochlorothiazid. Eine neue Studie hilft nun Anwender*innen, das Risiko besser einzuschätzen.   mehr

Auch mit Neurodermitis ins Wasser!
Auch mit Neurodermitis ins Wasser!

Cremen, schwimmen, duschen, cremen

Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange man sich an ein paar Verhaltensregeln hält.   mehr

Depressionen bei Männern erkennen
Depressionen bei Männern erkennen

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Medikamente vor Hitze bewahren

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Bahnhof-Apotheke
Inhaberin Sigrid Kölling
Telefon 04761/9 77 60
E-Mail bahnhof.apotheke.brv@gmail.com