ApothekenApp: Ihre Bahnhof-Apotheke auf dem Smartphone oder Tablet


Immer in Kontakt mit Ihrer Bahnhof-Apotheke, Medikamente ganz einfach von unterwegs vorbestellen und alles, was Sie fürs digitale e-Rezept brauchen: Die ApothekenApp ist ideal für unterwegs und praktisch im Alltag. Kostenlos für iOS und Android!



Wählen Sie einmalig beim Start die Bahnhof-Apotheke Bremervörde als Lieblingsapotheke und bleiben Sie unkompliziert und sicher mit uns in Kontakt, wo immer Sie sind.

Reservieren Sie Medikamente und Rezepte zur Abholung in Ihrer Bahnhof-Apotheke. Fotografieren Sie Ihr Rezept oder scannen Sie den Barcode von Ihrer leeren Arzneimittelverpackung ab und bestellen das Arzneimittel nach.

Finden Sie mit der Notdienst-Suche an jedem Ort in Deutschland Apotheken, die im Moment offen haben.

Verwalten Sie Ihre Hausapotheke in der App und planen Sie Medikamenteneinnahmen für verschiedene Personen. Lassen Sie sich an die Einnahme von Medikamenten oder an dem Ablauf der Haltbarkeit erinnern und bestellen Sie gleich nach. Auf Wunsch können Sie Ihren virtuellen Medizinschrank mit anderen Nutzern der ApothekenApp teilen.

Laden Sie die ApothekenApp jetzt kostenlos auf Ihr Smartphone oder Tablet und probieren es aus!

 

<

Besuchen Sie uns auch bei

Neues aus Ihrer Bahnhof-Apotheke Bremervörde

Neuer Service in Ihrer Bahnhof-Apotheke:
Wir stellen Ihre Medikamente! 
 

Mehr erfahren

Die "e-Lok" steht fürs e-Rezept


Das e-Rezept kommt!                             

Wir sind vorbereitet.

Schon jetzt möglich: digitaler Komfort + individuelle Beratung durch Bestellung per ApothekenApp!

Mehr darüber

Kostenlos: Inhalator-Einweisung


Richtig inhalieren – besser atmen!

20-minütiges Intensivtraining

Professionelle Einweisung in Ihren persönlichen Inhalator. Mit dabei: viele praktische Tipps und Tricks!

Mehr darüber

Wie funktioniert eine Apotheke?


Video: Praktikum in der Bahnhof-Apotheke

Ein Pharmaziestudent berichtet

Was passiert alles "hinter den Kulissen" der Bahnhof-Apotheke Bremervörde? Pharmaziestudent Hannes Dauber berichtet aus seinem Praktikum.

Video ansehen

Digitaler Impfnachweis in der Bahnhof-Apotheke Bremervörde


Für Apps + Offline-Nutzung

Digitales Zertifikat über die Corona-Schutzimpfung – jetzt auch als physisch-robuste Immunkarte!

Wir stellen gerne direkt bei uns in der Apotheke für Sie das digitale Impfzertifikat aus! Bitte bringen Sie dafür Ihren Impfpass und Personalausweis mit. 
 


 

Mehr darüber

Jetzt in Ihrer Bahnhof-Apotheke Bremervörde


Omega-3 von NORSAN

Ein echter Schatz aus dem Meer

Entdecken Sie die natürlichen Öle und Kapseln des norwegischen Omega-3-Spezialisten!

Mehr erfahren

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Sport hält alte Gehirne fit
Sport hält alte Gehirne fit

Präventiver Effekt

Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um körperlich gesund zu bleiben. Aber auch die geistigen Fähigkeiten im Alter scheinen vom Sport im Erwachsenenalter zu profitieren.   mehr

Probiotika auch für Kinder?
Probiotika auch für Kinder?

Wenn es im Darm grummelt

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stecken oft harmlose Ursachen wie Blähungen oder Verstopfung dahinter. Können Probiotika die Beschwerden lindern?   mehr

Vorsicht mit Teebaumöl
Vorsicht mit Teebaumöl

Nebenwirkungen inbegriffen

Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.   mehr

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Vorsicht bei alter Sonnencreme!

Auch Sonnencreme altert

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.   mehr

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Bahnhof-Apotheke
Inhaberin Sigrid Kölling
Telefon 04761/9 77 60
E-Mail bahnhof.apotheke.brv@gmail.com